
Organisation und Kostenübernahme
für folgende Leistungen:
- Vermittlung einer Kinderbetreuung im Notfall
(bis zu 5 Tage, 8 Stunden täglich) - Reinigungskraft für die Wohnung
(einmal wöchentlich, maximal 4 Stunden) - Besorgungen, Einkäufe und Medikamentenservice
für den täglichen Bedarf, inkl. Unterbringung
(zweimal wöchentlich) - Versorgung der Wäsche und Schuhpflege
Waschen, Trocknen, Bügeln, Ausbessern, Wegräumen
(einmal wöchentlich, bis zu 4 Stunden)
- Menüservice
Lieferung einer täglichen Mahlzeit, auch für Familienangehörige im Haushalt - Begleitperson für Arzt und Behördengänge
(zweimal wöchentlich) - Fahrdienst zu Ärzten, Behörden, Physiotherapien u. Ä.
(zweimal wöchentlich) - Haustierversorgung
Unterbringung von gewöhnlichen Haustieren in einer Tierpension oder Betreuung zu Hause

Häufig gestellte Fragen
Welche Reaktionen können nach der Impfung mit den zugelassenen COVID-19-Impfstoffen auftreten?
Impfreaktionen treten in der Regel kurz nach der Impfung auf und halten wenige Tage an.
Schwerwiegende Nebenwirkungen sind selten. Gleich zu Beginn der Impfungen mit Comirnaty in Großbritannien im Dezember 2020 sind Fälle von allergischen/anaphylaktischen Reaktionen auf die erste Impfung gemeldet worden. Darunter waren auch vereinzelte Fälle mit schwerwiegendem und sogar lebensbedrohlichem Verlauf. Die Reaktionen traten unmittelbar nach der Impfung auf.*
* Paul-Ehrlich-Institut, www.pei.de
Gibt es bei Impfungen Langzeit-Nebenwirkungen?
Nein, bei Impfungen sind keine Langzeit-Nebenwirkungen bekannt.
„Langzeit-Nebenwirkungen, die erst nach Jahren auftreten, sind bei Impfstoff en generell nicht bekannt“, erklärt Susanne Stöcker vom Paul-Ehrlich-Institut. „Die meisten Nebenwirkungen von Impfungen treten innerhalb weniger Stunden oder Tage auf. In seltenen Fällen auch mal nach Wochen.“ **
Gilt das auch für die neuen mRNA-Impfstoffe?
Dieses Prinzip gilt auch für mRNA-Impfstoffe. Auch deren Bestandteile werden im Körper schnell nach der Impfung abgebaut. Daten deuten darauf hin, dass die mRNA nach etwa 50 Stunden im Körper nicht mehr nachweisbar sei, erklärt Stöcker.**
** www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff -langzeitschaeden-100.html